Die Kunst, online zu lesen.

Home


News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstwart.com





Auktionshäuser

Preußen spielt die Hauptrolle beim Auktionshaus Lempertz. Mit Dingen rund um Brandenburg, die Hohenzollern und die deutsche Kapitale will der Kölner Versteigerer in Berlin punkten

Der gar nicht so Große Alte Fritz

In der Auktion mit Alten Meister und der Kunst des 19. Jahrhunderts bei Koller in Zürich treffen sich irdische Sinnenfreuden und biblische Heilsverheißungen

Heroische Tode



Museumsausstellung

Die Photographische Sammlung der Kölner SK Stiftung Kultur zeigt die erste umfassende Werkschau der amerikanischen Fotografin Lucinda Devlin in Europa

Kalter Ernst ohne Kommentar

Nordfrankreich zu Gast im Hohenloher Land: Eine Ausstellung im Museum Würth 2 in Künzelsau präsentiert jetzt erstmals in Deutschland den monumentalen iPad-Fries „A Year in Normandie“ des britischen Grandseigneur David Hockney im Kontext seiner Landschaftsmalerei

Maler der frühen Morgenstunde



Messen

Mit Art Düsseldorf beschreiten die Veranstalter erfolgreich den Weg im Spannungsfeld zwischen lokalem und internationalem Kunstschaffen, ohne dabei die Qualität aus den Augen zu verlieren. Ab heute hat die fünfte Ausgabe ihre Tore geöffnet

Von der Region in die Welt

Totgesagte leben oft länger. Viele, die die Art Düsseldorf in den letzten Pandemiejahren schon abgeschrieben hatten, mögen sich nun die Augen reiben. Kluges monetäres Agieren, restriktive Eingrenzung auf ein Angebot mit erstklassigem Niveau und renommierten Ausstellern, übersichtliche Präsentation in der attraktiven Location eines ehemaligen Stahlwerkes ...mehr



Auktionen

Himmlische Andacht und irdische Sinnesfreuden: Nicht alles war im Züricher Auktionshaus Koller gleich stark umworben. Manche unscheinbaren Werke der Alten Meister zogen die Käufer aber geradezu magisch in ihren Bann

Teurer Arztbesuch

Mit seiner Glas-Auktion startete das Heilbronner Auktionshaus Fischer ins neue Jahr und hatte eine renommierte Sammlung an Lötz-Waren erfolgreich mit an Bord

Schillernd und irisierend

Mit einem Großaufgebot bestritt Christie’s seine „Classic Week“ in New York. Zwar ging vieles weg, doch oft unter den Schätzungen, vor allem bei der Safra-Sammlung, die ohne Limit angetreten war. Dem standen dann aber einige Rekordpreise gegenüber

Für begüterte Schnäppchenjäger



 >> 



 >> 






 zur Monatsübersicht




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten
Datenschutz, Impressum
info@kunstmarkt.com

www.bananensprayer.de




XtCommerce Oscommerce Module Schnittstellen